Mein Lebensweg
1965 in Neu-Ulm an der Donau geboren, hat es mich schon Mitte der achtziger Jahre nach Berlin gezogen. Heute lebe ich in Potsdam. In meinem ersten Beruf im Hochschulmanagement habe ich 20 Jahre lang Teams geleitet. Meine Aufgabe war, Menschen zu motivieren ihre Fähigkeiten und Talente einzusetzen und über sich selbst hinaus zu wachsen. Gelernt habe ich dabei wie wichtig es ist, anderen mit offenem Herzen zu begegnen. Denn nur die Summe der einzelnen Teile macht ein großes Ganzes.
Begegnung mit dem Tod
Eine Nahtoderfahrung hat mich 2004 auf eine neue Lebensspur gebracht. Diese Begegnung mit dem Tod war eine Reise in mein Herz, in mein innerstes Zuhause. So wusste ich, es gibt mehr als das, was ich bisher als die Wirklichkeit angenommen hatte.
Das war der Beginn eines intensiven spirituellen Veränderungsprozesses, der sich nach und nach in alle Lebensbereiche integriert hat. Bei Christian Meyer, der mich auf diesem Weg begleitet hat, habe ich fast 15 Jahre spirituelle Arbeit in Verbindung mit psychotherapeutischen Methoden gelernt und gelehrt. Darüber habe ich ein Buch geschrieben „Begegne dem Tod und gewinne das Leben“.
Das offene Herz
Seit 2005 unterstütze ich auf liebevolle und achtsame Weise Menschen bei ihrer persönlichen und spirituellen Entwicklung, seit 2011 in eigener Praxis. Als Sterbe- und Trauerbegleiterin bin ich ehrenamtlich in der Hospizbewegung tätig, als spirituelle Begleiterin biete ich Meditationskurse im Strafvollzug an. Im Mittelpunkt steht dabei das offene Herz.
Ich liebe Teamarbeit! Deshalb gebe ich Seminare und Trainings sehr gerne mit herzensverbundenen Kolleginnen und Kollegen in eigenen Formaten. Doch auch alleine bin ich im deutschsprachigen Raum bei Vorträgen, Lesungen und Workshops zu erleben.
Grundlagen
Die Grundlagen meiner Arbeit sind die Ausbildungen in der Traumaheilarbeit Somatic Experiencing SE® (Junior-Assistentin) nach Dr. Peter Levine und in „Methoden tiefenpsychologischer und existentieller Psychotherapie und spiritueller Begleitung“ nach Dipl.-Psych. Christian Meyer. Diese Ansätze verbinde ich mit meiner langjährigen Erfahrung als Sterbe- und Trauerbegleiterin.
Verbindung von Spiritualität und Traumaheilarbeit
Einen liebevollen, offenen Herzensraum ohne Bewertung und Urteil zu Verfügung zu stellen habe ich von Christian Meyer gelernt. Durch Peter Levine ist mir die große Bedeutung des autonomen Nervensystems und die Langsamkeit für die innere Arbeit bewusst geworden. Von Heike Gattnar wurde ich für transgenerationale Traumatisierungen und ihre Heilungsprozesse sensibilisiert. Die Verbindung von Trauma und Transzendenz begeistert mich bei Marianne Bentzen. Spiritualität und Traumatherapie verbinden sich in in meiner Arbeit zu einer eigenen „Herz-Bewusstheitsarbeit“, die ich zusammen mit Elke C. Raukuttis weiterentwickelt habe.
Qualifikationen (Auswahl)
2019: „Wholeness in each moment“, Meditationsseminar für die psychotherapeutische Praxis auf der Grundlage der Neuroaffektiven Psychotherapie, Marianne Bentzen, Berufsverband Akademischer PsychotherapeutInnen e. V.
Seit 2019: Juniorasissentin Somatic Experiencing®
2018: Personenzentrierte Traumatherapie, Brigitte Koch-Kersten, GAP Institut Kassel
2018: SE-Postadvanced „Scham und Schuld“, Heike Gattnar, Osterberg-Institut Niederkleevez
2017: SE- Postadvanced „Sexual Healing“, Dr. Peter Levine, Somatic Experiencing e. V.
2014 – 2017: Somatic Experiencing-Training®, Leitung: Heike Gattnar, Osterberg-Institut Niederkleevez, Abschluss: Somatic Experiencing Practitioner (SEP)
2014: „Liebe und Vergebung“ als Grundlage des Heilungsprozesses (mit Methoden der Gestaltarbeit), Dr. Leonard Shaw, Berlin
Seit 2012: Seminarleiterin für Selbsterfahrungsseminare, Supervisionsgruppen und Fortbildungen in Berlin, München und Wien – Karen-Horney-Institut e.V.
2006 – 2012: Tiefenpsychologisch-fundierte und existentielle Psychotherapie und spirituelle Begleitung, Leitung: Dipl.-Psych. Christian Meyer, Berliner Institut für tiefenpsychologische und existentielle Psychotherapie (BITEP) – Karen-Horney-Institut e. V., Abschluss: Zertifikat, BITEP-Therapeutin, BITEP-Mentorin, BITEP-Trainerin
Inhalt: Methoden aus den Bereichen der Personzentrierten Gesprächstherapie nach Carl Rogers, der tiefenpsychologischen und existenziellen Psychotherapie nach Karen Horney, Hermann Beland und Irvin D. Yalom, der Gestaltarbeit nach Fritz Pearls, des Neurolinguistischen Programmierens (NLP) nach R. Bandler und J. Grinder, der Hypnotherapie nach Milton H. Erickson, des systemischen Familienstellens nach Bert Hellinger, der Enneagrammarbeit (Charakterfixierungen) nach Eli Jaxon Bear, der Körperpsychotherapie nach Leland Johnson und Wilhelm Reich.
Seit 2011: Praxis für Psychotherapie (HeilPrG) und spirituelle Begleitung, Berlin – seit 2016 Zweigniederlassung in München
Seit 2010: Achtsamkeits- und Meditationstrainerin Jusitzvollzugsanstalten Brandenburg an der Havel und Berlin-Tegel
2010 – 2011: Vorbereitungskurs zur staatlichen Überprüfung nach dem Heilpraktikergesetz, Institut Christoph Mahr, Abschluss: Heilpraktikerin für Psychotherapie, Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin
seit 2005: Ehrenamtliche Tätigkeit als Sterbe- und Trauerbegleiterin, Björn-Schulz-Stiftung Berlin, Kinderhospiz Sonnenhof
Forschung und Mitgliedschaften
Mitglied bin ich im Verband freier Psychotherapeuten (VfP), im Somatic-Experiencing Deutschland e.V. und im Netzwerk Nahtoderfahrungen e. V.. Am Berliner Karen-Horney-Institut (BITEP e. V.) habe ich die Studie „Phänomenologie und therapeutische Nachsorge von Nahtoderfahrungen und spirituell-mystischen Erfahrungen“ mitinitiiert, die gerade in Kooperation mit der Charité Universitätsmedizin Berlin ausgewertet wird.
Die Story zur Logo-Entwicklung: Essenz sichtbar machen
Zusammen mit der Gestalterin Jana Krubert habe ich eine kreative Expedition unternommen, um die Essenz meiner Arbeit sichtbar zu machen.…

Christine N. Brekenfeld